Mittwoch, 2. Mai 2012

3 Blue Ray Player bis 150 Euro

Vor einigen Jahren hat die DVD der guten alten VHS den Rang abgelaufen, und nun wird es auch für die DVD schwer, sich gegen eine neue Technologie durchzusetzen - der Blu Ray Disc. Sie verspricht eine größere Speicherkapazität und eine deutlich bessere Bildqualität. Im Folgenden werden drei Blu Ray Player vorgestellt, welche sich im Preisrahmen bis 150 Euro befinden und sich durch sehr gute Eigenschaften ausgezeichnet haben.

Zunächst wird der Philips BDP-5180 vorgestellt. Er hat ein elegantes, zeitloses Design und ist mit nur 1,6 kg auch recht leicht. Außerdem verfügt der Player über zahlreiche technische Raffinessen. Das Highlight ist DivX Plus HD für grenzenlosen HD-Genuss zuhause. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, auch 3D-Blu Ray Discs abspielen zu können. Selbstverständlich ist auch ein HDMI-Port an Ort und Stelle. Weiterhin ist es möglich, eine 7.1-Soundanlage anzuschließen. Um auch externe Speichermedien wie USB-Sticks und Festplatten verwenden zu können, verfügt dieses Gerät über einen USB 2.0 Port.
Diesen Blu Ray Player gibt es bereits zu Preisen ab etwa 140 Euro zu kaufen.

Beim nächsten Player für Blu Rays handelt es sich um den Sony BDP-S480. Er ist von den Ausmaßen her etwas größer als der Philips BDP-5180 und auch 100 Gramm schwerer, aber er wirkt trotzdem sehr schlank und elegant. Auch dieser Blu Ray Player verfügt über die Möglichkeit, 3D-Blu Ray Discs abzuspielen. Außerdem werden alle gängigen Formate wie JPEG, WMA, WAV und MPEG unterstützt. Die Bildqualität ist durch 24p True Cinema und Deep Colour hervorragend, eine HDMI-Schnittstelle ist auch vorhanden. Das Highlight bei diesem Blu Ray Player ist, dass man ihn auch via iPhone oder Android-Smartphones bedienen kann.
Dieser Player für Blu Rays ist bereits für etwa 125 Euro zu erwerben.

Der Dritte im Bunde ist der Samsung BD-D5500. Dieses schwarze Schmuckstück verfügt wie die ersten beiden über eine 3D-Funktion, sodass Blue Rays auch in 3D angeschaut werden können. Außerdem gibt es neben einem HDMI-Interface und einem USB-Anschluss auch einen LAN-Anschluss für Video-Streaming. Des Weiteren werden auch hier die gängigen Formate unterstützt. Hierbei sind sowohl Bild- als auch Tonqualität vorbildlich. Auch die Bedienung gestaltet sich unkompliziert, das Menü ist sehr übersichtlich.
Den Blu Ray Player gibt es ab ca. 140 Euro zu kaufen.

Hier sieht man, dass es bis 150 Euro einige Blu Ray Player gibt, bei denen man HD zuhause grenzenlos genießen kann.

Montag, 30. April 2012

Sony BDP-S185 - Der kleine Bruder der PS3

Der Sony BDP-S185 Blue Ray Player wird oft als kleiner Bruder der PS3 bezeichnet. Dies liegt daran, dass der Player, wie die PS3, auch Blue Rays abspielt und Filme in einer sehr hohen Auflösung wiedergibt. Außerdem ist der Player von der Marke Sony, wie auch die PS3. Zudem ist das Design des Blue Ray Players, dem der PS3 sehr ähnlich. Tatsächlich sieht dieser Player der Playstation 3 sehr ähnlich und man erkennt gewisse Ähnlichkeiten.

Der Blue Ray Player überträgt die Daten vom Player auf dem Fernseher mit Hilfe eines HDMI Kabels. Dieses Kabel dient dazu, um das Bild und den Ton vom Player in der bestmöglichen Qualität auf den Fernseher zu übertragen. Dieser Anschluss befindet sich auf der Rückseite des Sony BDP-S185. Dieser Blue Ray Player ist im Vergleich zu anderen Playern aus der selben Preisklasse sehr klein und kompakt gestaltet worden.

Durch das innovative Menü, welches direkt integriert ist, ist die Benutzung des Players selbst für Anfänger gut geeignet und einfach gestaltet. So finden sich auch Menschen, welche sich mit Technik nicht so gut auskenne, schon nach wenigen Minuten zurecht und können mit diesem Blue Ray Player umgehen.
Auch ein Netzwerkanschluss befindet sich an der Rückseite des Players. Über diesen kann man einfach ins Internet gehen und vor dort aus Filme abspielen. Es gibt bereits einige Angebote, bei denen man sehr günstig Filme über das Internet ansehen kann, wenn man sich mit dem Player auf diesen Plattformen aufhält.
Mit diesem Player muss man jedoch nicht zwingend Blue Rays wiedergeben. Auch normale DVDs und CDs können damit abgespielt werden. Diese werden außerdem in einer besseren Qualität wiedergegeben, als bei herkömmlichen DVD Playern. Der richtige Fernseher, welcher auch HD wiedergeben kann, ist hier eine wichtige Voraussetzung.

Außerdem befindet sich an der Vorderseite von diesem Player ein USB Anschluss, an dem man einfach einen USB Stick, oder eine externe Festplatte, anschließen kann, und von dieser dann bestimmte Daten wiedergeben kann. So kann man von diesem zum Beispiel Filme abspielen. Aber auch Fotos und Musik sind kein Problem für den Sony BDP-S185 (unter anderem bei redcoon.de zu erwerben), da er die meisten Formate kennt und anzeigen bzw., abspielen kann.

Freitag, 13. April 2012

Vorteile von Blu Ray und Blu Ray Playern

Seit 2007 gibt es das Blu Ray Format. Aus den Läden ist die Disc nicht mehr wegzudenken, immer mehr verdrängen sie die DVD aus den Regalen. Doch was sind eigentlich die Vorteile einer Blu Ray Disc gegenüber ihrer Vorgängerin der DVD? Denn außer einer blau angehauchten Verpackung, die auch ein wenig dünner ist als die einer DVD, lassen sich zumindest vom äußeren Erscheinungsbild keine Unterschiede feststellen.
Verbesserte Bild- und Tonqualität
Den ersten großen Vorteil einer Blu Ray erfährt der Nutzer , wenn der Film beginnt: eine deutlich verbesserte Ton- und Bildqualität erzeugen Kinostimmung im eigenen Zuhause. Denn im Vergleich zur DVD bietet die Blu Ray Technologie eine höhere Bildauflösung, die vor allem auf einem HD-fähigen Fernseher - am besten mit Full-HD – zur Geltung kommt. Neben der gesteigerten Auflösung bewirkt die Blu Ray ein wahres Farbspektakel: kräftigere und kontrastreichere Farbtöne sorgen für Farbbrillanz. Der Ton macht die Musik und das funktioniert bei der Blu Ray besonders gut: muss man sich bei der DVD mit dem alten Dolby Digital 5.1 Format begnügen, gibt der Blu Ray Player den Ton bereits in Dolby Digital 7.1 aus. Besonders schön lässt sich dieser Vorteil nutzen, wenn man zudem ein entsprechendes Spundsystem besitzt. Doch auch wenn die Kosten hoch erscheinen, die Investition lohnt sich. Denn hat man sich einmal an sein eigenes Heimkino gewöhnt, möchte man es nicht mehr missen.
Unempfindlicher und trotzdem mehr Speicherplatz
Wer kennt das nicht: der Film ist zu Ende, die DVD kommt aus dem Player, liegt lose auf dem Tisch und schon hat sie die ersten Kratzer. Im schlimmsten Fall landet die Disc im Müll. Doch damit ist jetzt Schluss. Die Blu Ray Disc bietet einen höheren Schutz als die DVD. Ihre spezielle Schutzschicht auf der Datenseite schützt sie vor Kratzern und Verschmutzung. Hinzu kommt, dass das neue Format eine höhere Speicherkapazität bietet. Waren es bei einer DVD gerade einmal 8,5 GB kann man auf einer Blu Ray die 6-fache Datenmenge unterbringen.
Fazit
Die Blu Ray lässt sich aus den Geschäften nicht mehr wegdenken und wer bereits auf den Geschmack gekommen ist, möchte sie nicht mehr missen. Sie ist der Standard für die Zukunft:
  • höhere Speicherkapazität
  • besserer Schutz
  • optimale Bild- und Tonqualität
  • höhere Lesegeschwindigkeit
  • höhere Schreibgeschwindigkeit
  • mehrere Filme auf einer Disc in bisheriger Qualität oder
    Filmmaterial in Full-HD Qualität
  • Verbesserung des eigenen Heimkinos

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

3 Blue Ray Player bis...
Vor einigen Jahren hat die DVD der guten alten VHS...
blurayplayer - 14. Mai, 11:49
Sony BDP-S185 - Der kleine...
Der Sony BDP-S185 Blue Ray Player wird oft als kleiner...
blurayplayer - 30. Apr, 14:52
Denon DBP-2012 UD Premium-Silber...
Ein Blu Ray Player der High-End-Klasse ist natürlich...
blurayplayer - 17. Apr, 08:18
Vorteile von Blu Ray...
Seit 2007 gibt es das Blu Ray Format. Aus den Läden...
blurayplayer - 13. Apr, 11:21

Links

Suche

 

Status

Online seit 4902 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 14. Mai, 11:51

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren