Sony BDP-S185 - Der kleine Bruder der PS3
Der Sony BDP-S185 Blue Ray Player wird oft als kleiner Bruder der PS3 bezeichnet. Dies liegt daran, dass der Player, wie die PS3, auch Blue Rays abspielt und Filme in einer sehr hohen Auflösung wiedergibt. Außerdem ist der Player von der Marke Sony, wie auch die PS3. Zudem ist das Design des Blue Ray Players, dem der PS3 sehr ähnlich. Tatsächlich sieht dieser Player der Playstation 3 sehr ähnlich und man erkennt gewisse Ähnlichkeiten.
Der Blue Ray Player überträgt die Daten vom Player auf dem Fernseher mit Hilfe eines HDMI Kabels. Dieses Kabel dient dazu, um das Bild und den Ton vom Player in der bestmöglichen Qualität auf den Fernseher zu übertragen. Dieser Anschluss befindet sich auf der Rückseite des Sony BDP-S185. Dieser Blue Ray Player ist im Vergleich zu anderen Playern aus der selben Preisklasse sehr klein und kompakt gestaltet worden.
Durch das innovative Menü, welches direkt integriert ist, ist die Benutzung des Players selbst für Anfänger gut geeignet und einfach gestaltet. So finden sich auch Menschen, welche sich mit Technik nicht so gut auskenne, schon nach wenigen Minuten zurecht und können mit diesem Blue Ray Player umgehen.
Auch ein Netzwerkanschluss befindet sich an der Rückseite des Players. Über diesen kann man einfach ins Internet gehen und vor dort aus Filme abspielen. Es gibt bereits einige Angebote, bei denen man sehr günstig Filme über das Internet ansehen kann, wenn man sich mit dem Player auf diesen Plattformen aufhält.
Mit diesem Player muss man jedoch nicht zwingend Blue Rays wiedergeben. Auch normale DVDs und CDs können damit abgespielt werden. Diese werden außerdem in einer besseren Qualität wiedergegeben, als bei herkömmlichen DVD Playern. Der richtige Fernseher, welcher auch HD wiedergeben kann, ist hier eine wichtige Voraussetzung.
Außerdem befindet sich an der Vorderseite von diesem Player ein USB Anschluss, an dem man einfach einen USB Stick, oder eine externe Festplatte, anschließen kann, und von dieser dann bestimmte Daten wiedergeben kann. So kann man von diesem zum Beispiel Filme abspielen. Aber auch Fotos und Musik sind kein Problem für den Sony BDP-S185 (unter anderem bei redcoon.de zu erwerben), da er die meisten Formate kennt und anzeigen bzw., abspielen kann.
Der Blue Ray Player überträgt die Daten vom Player auf dem Fernseher mit Hilfe eines HDMI Kabels. Dieses Kabel dient dazu, um das Bild und den Ton vom Player in der bestmöglichen Qualität auf den Fernseher zu übertragen. Dieser Anschluss befindet sich auf der Rückseite des Sony BDP-S185. Dieser Blue Ray Player ist im Vergleich zu anderen Playern aus der selben Preisklasse sehr klein und kompakt gestaltet worden.
Durch das innovative Menü, welches direkt integriert ist, ist die Benutzung des Players selbst für Anfänger gut geeignet und einfach gestaltet. So finden sich auch Menschen, welche sich mit Technik nicht so gut auskenne, schon nach wenigen Minuten zurecht und können mit diesem Blue Ray Player umgehen.
Auch ein Netzwerkanschluss befindet sich an der Rückseite des Players. Über diesen kann man einfach ins Internet gehen und vor dort aus Filme abspielen. Es gibt bereits einige Angebote, bei denen man sehr günstig Filme über das Internet ansehen kann, wenn man sich mit dem Player auf diesen Plattformen aufhält.
Mit diesem Player muss man jedoch nicht zwingend Blue Rays wiedergeben. Auch normale DVDs und CDs können damit abgespielt werden. Diese werden außerdem in einer besseren Qualität wiedergegeben, als bei herkömmlichen DVD Playern. Der richtige Fernseher, welcher auch HD wiedergeben kann, ist hier eine wichtige Voraussetzung.
Außerdem befindet sich an der Vorderseite von diesem Player ein USB Anschluss, an dem man einfach einen USB Stick, oder eine externe Festplatte, anschließen kann, und von dieser dann bestimmte Daten wiedergeben kann. So kann man von diesem zum Beispiel Filme abspielen. Aber auch Fotos und Musik sind kein Problem für den Sony BDP-S185 (unter anderem bei redcoon.de zu erwerben), da er die meisten Formate kennt und anzeigen bzw., abspielen kann.
blurayplayer - 30. Apr, 14:51